Monat: Mai 2022 (Seite 1 von 1)

Etappe 1 (+ Extra)

Der heutige Feiertag war für die erste und längste Etappe des Kölnpfads reserviert. Von der Rodenkirchener Brücke ging es zunächst den Rhein entlang.

Rheinuferweg in Rodenkirchen

War der Weg zunächst noch recht eintönig, so war die Landschaft im Weißer Rheinbogen deutlich abwechslungsreicher.

Beim Blick in die Felder konnte ich vergessen, wie nah ich an Köln war und nur wenige Minuten später ging es wieder durch den Wald.

Doch bei der Überquerung der Autobahn war von Idylle nichts mehr zu spüren (ausser, dass es keinen Stau gab).

Am Ende der Etappe in Klettenberg bin ich dann noch bis zum Biergarten Kletterrose weitergewandert. Da dort aber intensiv mit Livemusik der Vatertag gefeiert wurde und mir das nach dem Naturgenuss zu kontrastreich war, bin ich direkt weiter bis zur nächsten Haltestelle der 13 marschiert und habe dort nach über 23 km meinen Wandertag beendet.

Etappe 6

Neben den Vorbereitungen für meinen Umzug habe ich meine Urlaubswoche dazu genutzt, noch die Etappen des Kölnpfads zu gehen, die ich von Vogelsang aus besser erreichen konnte.

Die Etappe 6, die in Mülheim startet und dann zunächst am Rheinufer entlang über Stamm­heim bis Flittard geht, war besonders wegen dem günstigen Rückweg von Schlebusch aus interessant.

Flittarder Rheinaue

Nach der schier unendlichen Flittarder Rheinaue, hat mir der Dünnwalder Wald mit seinen kleinen Weihern besonders gut gefallen.

Dünnwalder Wald