Nach dem ich beim letzten Mal Wandern auf dem Kölnpfad festgestellt habe, dass es zwischen Beginn und Ende der Etappe 10 eine Busverbindung gibt, bin ich diesmal nicht mit der S-Bahn sondern mit dem Auto zum Startpunkt nach Köln-Porz gefahren. Durch das heutige Spiel des 1.FC Köln waren aber die Parkplätze an der S-Bahn Station gut belegt und ich konnte direkt ein paar extra Meter zu den für heute geplanten knapp 19km dazu packen.

Die erste Hälfte dieser 20 km Etappe geht es fast ausschließlich durch Felder, für richtig warmes Wetter kann ich daher diese Etappe nicht empfehlen. Aber heute war es genau richtig.

Endlich am Rhein konnte ich dann eine Aussicht auf Wesseling einfangen, die zeigt, wie schön der Ort ist, wenn man die Raffinerie ausblenden kann.

Ausblick auf Wesseling (von Niederkassel aus)

Auf der Groov schloss sich dann die Runde des Kölnpfad, was sogar mich dazu gebracht hat, Selfies vom krönenden Abschluss meiner letzten Etappe des Kölnpfads zu machen.

und dann …

wollte ich nicht auf den Bus warten und habe mich entschlossen stattdessen zu laufen. Leider gibt es neben der schmalen Straße von Zündvorrichtungen nach Porz keinen Fußweg, so dass ich etwas Zickzack gehen musste.
Dokumentiert ist dieser Weg unter Mein Kölnpfad – Der Abschluss

Da ich morgens bereits meine normale Walkingrunde absolviert hatte, hatte ich am Ende des Tages nach 41.965 Schritten dann leider doch ein Blase an der Fußsohle.