Für den heutigen Tag hatte ich mir etwas ganz Besonderes vorgenommen. Da wir bei unserer geplanten Alpenüberquerung mit der Gondel auf das Spieljoch fahren werden, wollte ich heute diesen Gipfel zu Fuß erklimmen (1200 hm). Dafür bin ich bereits um 7:00 Uhr im Hotel los gefahren und habe sogar auf das Frühstück verzichtet. Nachdem ich das Auto an der Talstation der Spieljochbahn abgestellt hatte, ging es bei bestem Wetter los.

Dieses Kalb war sehr interessiert, ob der frühe Besucher vielleicht etwas Leckeres dabei hat.
Auf dem Weg bis zur Mittelstation wechselten sich Waldwege mit kurzen Abschnitten entlang von Straßen ab und ich kam recht zügig voran.

Nach einer guten Stunde war schon die Mittelstation in Sicht

Noch vor 9:00 Uhr war ich an der Mittelstation vorbei (während Ina gerade zum Frühstück gegangen war) und konnte bereits vorher den phantastischen Ausblick ins Tal genießen.

Nach der Mittelstation ging es dann stetig weiter bergauf durch Wälder und Wiesen bis ich endlich am ersten der beiden Speicherseen ankam und mein Ziel, die Bergstation der Spieljochbahn, sichtbar wurde.


Kurz danach konnte ich zum ersten Mal einen Wegweiser für unsere Alpenüberquerung entdecken. („Ü“ wie Überquerung)

Oben angekommen habe ich dann im Restaurant auf Ina gewartet, die mit der Gondel nach oben gefahren ist. Gemeinsam sind wir dann erst noch zum Gipfelkreuz des Spieljochs gegangen und danach wieder runter bis zur Mittelstation gewandert.


Bevor wir mit der Gondel wieder ins Tal fuhren, kehrten wir noch im Kohleralmhof ein und ließen uns Bauernsalat und Tiroler Gröstl schmecken.