Nun geht es schon nach Christchurch und damit zum Ende unserer Reise.

Schon auf unserer Fahrt Richtung Norden, die uns an Christchurch vorbei führte waren uns die vielen neuen Siedlungen am Rande der Stadt aufgefallen. Wir wußten bereits, dass die Gründe dafür wohl im Erdbeben zu sehen sind, dass die Stadt im Februar 2011 traf. Nun mussten wir erfahren, dass dieses Erdbeben seinerzeit 80% des Zentrums der Stadt zerstörte. Der Stadtkern war nach dem Beben für 2 Jahre nicht zugänglich.
Um so verblüffender ist es, wenn man nun ins Zentrum der Stadt kommt. Zwar sind vielerorts noch brach liegende Flächen und auch schwer beschädigte Gebäude zu sehen, alles in allem wirkt die Stadt aber sehr modern und schick. Wir sind beeindruckt vom Optimismus mit dem die Menschen mit der Situation umgehen. Erdbeben sind hier an der Tagesordnung- es ist immer nur eine Frage der Stärke.
Im Hintergrund die beschädigte Kathedrale Dieser Sessel zeigt die Mentalität der Neuseeländer. Das Mosaik besteht aus Scherben von beim Erdbeben zerstörtem Geschirr.
Wir besuchen so ziemlich alle Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wir nehmen uns Zeit für die Kunst.
Besuchen den botanischen Garten mit:
Seinen Blumenwiesen
Dem Rosengarten
Europeana ??? Alexander Double Delight Sunset Paddy Stephens ??? Burma Star Solitaire
Einer Unmenge von Dalien.

und einer Ausstellung einer außergewöhnlichen Künstlerin Jenny Gillies, die seit mehr als 20 Jahren Blumenkostüme kreiert.
Morgen früh geht es zum Flughafen und auf den Heimweg. Abfahrt hier ist um 9.00h.
Dann erwarten uns drei Flüge
Christchurch – Singapur
Singapore Airlines 6.1. 12.05h - 6.1. 17.40h
Singapur – Moskau – Stockholm
Singapore Airlines 7.1. 00.05h - 7.1. 8.15h
Stockholm – Düsseldorf
Eurowings 7.1. 20.15h - 7.1. 22.25h
Mal sehen, wie umfangreich das Empfangskomitee am Düsseldorfer Flughafen wird.