Unsere letzte Station auf den Azoren war ein sehr schönes Hotel (Casa del Palmeiras Charming House) in der größten Stadt (Ponta Delgado) auf São Miguel, der größten Insel der Azoren.

Unsere erste Wanderung startete im Westen der Insel in Sete Cidades und ging zum Vista do Rei, einem Aussichtspunkt über die beiden Kraterseen Lagoa Verde und Lagoa Azul, einer wahrhaft königlichen Aussicht für meinen Geburtstag.



Am nächsten Tag ging es zuerst in den Norden zu den einzigen Teeplantagen in Europa.



Dort konnten wir in der Teeplantage herumwandern und die Fabrik besichtigen.


Dann ging es weiter zu einem Spaziergang rund um den Lagoa das Furnas.
Hier gab es direkt am Start viel zu entdecken.
Die Calderias am Nordufer werden von den Einheimischen zum Kochen genutzt. Frei nach der Kurzfassung von Schillers Glocke: „Loch in Erde, Essen rin, Essen fertig, bim-bim-bim„.



Dann ging es weiter vorbei an den Hinterlassenschaften eines Kettensägen … (nein nicht Massakers, sonder Schnitzwettbewerbs)



einem sehr neugierigen Vogel



und der Kapelle Ermida da Nossa Senhora Vitoriás.

Danach besichtigten wir noch kurz die Dampfquellen, die direkt in Furnas liegen und den Ort mit einem besonderen Geruch überziehen.



Am nächsten Tag blieb uns vor unserem Abflug nur Zeit für einen Bummel durch Ponto Delgada.

