Heute bin ich zur ersten Wanderung noch vor den Vögeln aufgestanden, denn ich wollte noch vor dem Sonnenaufgang den Keanakāko’i Overlook, den optimalen Platz zum Lava gucken, erreichen. Um 5 Uhr war der Parkplatz bereits gut gefüllt und mit mir trafen 2 weitere Autos ein. Die Nachtwanderung bei Mondlicht war damit nicht so einsam wie ich gedacht hatte. Kein Wunder bei dieser spektakulären Aussicht:

Dämmerung am Keanakako‘i Overlook

Auf dem Rückweg entschloss ich mich noch eine weitere kurze Wanderung vom Kilauea Iki Overlook zum sehr beliebten Thurston Lava Tube zu unternehmen. Dies entpuppte sich als besonders spannendes Ziel, da der Lava Tube nur von 8 am bis 8 pm beleuchtet ist und ich nun einen stockdunklen Tunnel durchwandern konnte.

Nach diesen ersten Wanderungen konnte ich dann das köstliche Frühstück von Sarah mit frisch zubereitetem Eggmuffin, Obstsalat und selbst gebackenem Bananenbrot so richtig geniessen.

Gut gestärkt machte ich mich dann auf den Weg zu nächsten Wanderung. Der Kilauea Iki Trail durchquert den gleichnamigen Krater (ist auf den Fotos vom Overlook gut zu sehen). Von Sarah hatte ich noch die Broschüre mit den Informationen zu den verschiedenen Stationen mit auf den Weg bekommen. Los ging es wieder am Kilauea Iki Overlook.

Nach so viel Wandern war dann zur Abwechslung Autofahren angesagt. Auf der Chain of Craters Road reihen sich zunächst verschiedene Krater aneinander, bevor sie über ein riesiges Lavafeld bis ans Meer führt.

Auf dem Rückweg bot sich noch als Kulturprogramm des heutigen Tages eine kurze Wanderung zu den Pu‘u Loa Petroglyphs an.