Nach einer für die Mückenjäger unter uns sehr unruhigen Nacht starteten wir nach einem ausgiebigen Frühstück bei strahlendem Sonnenschein in Weißehütte.

Diesmal nahmen wir nicht die Fähre, um auf die andere Weserseite zu kommen, sondern fuhren weiter bis zur Brücke nach Gieselwerder.

Unser erster Halt war nach der heutigen Bergetappe (25 % Steigung!!!), die wir gemeinsam alle meisterten, Bad Karlshafen. Nach einem kurzen Stopp am Hafen gönnten wir uns zur Belohnung ein Eis im an der Weser gelegenen Garten des Eiscafé Cortina.

In Würgassen ging es wieder mit der Fähre auf die andere Seite und von da aus ging es über Beverungen, vorbei am Schloss Fürstenberg an den Godelheimer See, wo wir eine Mittagspause mit Schwimmbad-Pommes, Bier und Aussicht auf den Sandstrand genossen.

In Höxter war dann Kultur angesagt. Andreas ist dort aufgewachsen und zeigte uns die schönsten Fachwerkhäuser, Kunst und natürlich auch das Weltkulturerbe Kloster Corvey.

Um zu unserem Hotel Kiekenstein in Strahle zu kommen, mussten wir den Weser-Radweg verlassen und über eine letzte Bergetappe bewältigen. Belohnt wurde das dann mit der phantastischen Aussicht von der Restaurant-Terrasse auf das Wesertal.

Auch die totale Mondfinsternis konnten wir hier später beobachten.