Eigentlich war für heute der Besuch des Karangahake Window Walk geplant. Auf dem Weg konnten wir das Waikino Station Cafe

Waikino Station

nicht einfach links liegen lassen. Mit der Frage nach einem Kaffee kehrten wir ein. Die Antwort stand im Grunde vorher schon fest:

Bekanntermaßen die Antwort auf alle Fragen

Im Cafe gab es einen Hinweis auf eine Führung durch die Goldmine in Waihi um 12:30h. Das passte so perfekt zu unserem aktuellen Standort, dass wir uns kurzerhand entschlossen, uns das einmal anzusehen.

Letztlich wurde es eine private Führung für uns

durchgeführt durch unseren persönlichen Guide

Murray

Früher wurde in der Martha Mine das Gold im Tagebau abgebaut

Das erinnert stark an den Braunkohletagebau

Seit dem massiven einseitigen Abrutsch der Abbaugrube ist das Hinabfahren mit den Abraumfahrzeugen nicht mehr möglich.

Seitdem wird der Abbau in Stollen betrieben und der Abraum aus dem Stollen mit Fahrzeugen durchgeführt.

Der Abraum wird in aufwendigen verfahren zerkleinert, gemahlen und in chemischen Verfahren werden Gold und Silber aherausgetrennt. Schwer vorstellbar, dass bei einer Ausbeute von wenigen Karat Gold aus mehreren Tonnen Gestein noch Gewinne eingefahren werden.

Die Mine ist in Waihi der größte Arbeitgeber. Annähernd 10% der Einwohner arbeiten direkt oder indirekt für die Goldmine.

Der während der Führung einsetzende Regen führte zum Verwerfen der ursprünglichen Window Walk Planung.

Auf der Weiterfahrt Richtung geplantem Tagesziel Whakatane konnten wir feststellen, dass Toll Roads (gebührenpflichtige Strassen) in Neuseeland noch keinen Anklang finden

2 km vor dieser Gebührenpflichtigen Strasse standen wir noch in heftigem Traffic Jam