Zurück zur Westküste

Über den Forgotten World Highway ging es zurück zur Westküste. Auf diesem Highway mag man sich vielerorts vorstellen, wie Neuseeland vor der Besiedlung ausgesehen haben mag. Grosse Bereiche rechts und links der Strasse erscheinen so ursprünglich, dass man sich nicht wundern würde, wenn plötzlich ein Dinosaurier auf der Strasse stehen würde.

Irgendwie hat man wohl auch irgendwann vergessen, die Strasse fertig zu bauen. So fährt man dann mittendrin auf einem 11 km langen Stück Schotterstraße.

Dieser Tunnel ist, obwohl mehr als 100 Meter lang immer nur in eine Richtung befahrbar.

Hier heißt es vor der Einfahrt: Erst einmal prüfen, ob schon belegt

Ohne Abstecher zu einem Wasserfall ging es natürlich auch heute nicht:

Der höchste Wasserfall der Nordinsel – 74 Meter

Im weiteren Verlauf der Fahrt führte uns der Weg durch die Republik Whangamomona. Dieser Ort sollte im Jahre 1989 im Rahmen einer Gebietsreform in 2 Teile aufgeteilt werden. Bei einer Einwohnerzahl von gerade einmal 189 Personen entschloss man sich daher eine eigenständige Republik zu gründen. Erster Präsident war eine Ziege, da diese bei der Wahl sämtliche Stimmzettel aufgefressen hatte.

Wer in Neuseeland am lautesten blökt hat trotzdem noch lange nicht recht: